Sabine Putzgruber-Bauer

Höhere Lehranstalt für Tourismus am Semmering
Studium Sozial- u. Kulturanthropologie und Politikwissenschaften an der Universität Wien
Zahlreiche Auslandsaufenthalte – davon länger in den USA, Australien, Südafrika, Thailand,..
2005 Gründung und Arbeit im Verein SEAS – Gesellschaft für Südostasienwissenschaften
2009 Eröffnung der Naturstube Putzgruber in Krieglach
2011 Pacht des Gästedorf Waldheimat
2013 Geburt von Tochter Kristin
2015 Geburt von Sohn Leo
Sabine spricht Deutsch, Englisch sowie ein bißchen Französisch, Spanisch, Italienisch und Thai
„Durch meine zahlreichen Reisen, war ich in zahlreichen Unterkünften. Jedes Hotel und vor allem jedes Hostel hat seinen eigenen Charakter. Einige, ganz wenige, heißen dich sofort willkommen. Ich möchte, dass Sie sich in unserem Dorf genauso wohl fühlen“

Stephan Bauer
Angestellter der Gemeinde Langenwang
Diplom Sportmanager
„Ich freue mich beim Gästedorf mithelfen zu können und viele Sportbegeisterte zu uns in unsere Gemeinde und unsere Region zu holen. Es gibt wirklich eine sehr tolle Natur hier. Ich hatte die Freude hier aufzuwachsen und möchte das gerne an unsere Gäste weitergeben“
Stephan hat zwei Kinder mit Sabine. Sie leben in Langenwang.
Manuela Zöscher
Manuela begrüßt sie im Gästedorf und ist auch noch für die Sauberkeit im Dorf zuständig. Das schafft sie locker, hat sie doch auch zu Hause durch ihre 4 Kinder einiges zu organisieren. Manuela heißt sie herzlich im Dorf willkommen.
Monika Brandstätter
Monika verstärkt das Gästdorf Team seit 2019 und das in allen Bereichen! Sie unterstütz Manuela bei allen Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten und heißt unsere Gäste im Büro herzlich willkommen.
Michael Geißler
Bergwanderführer
Michael organisiert Wanderungen und plant Touren. Diese können zu Fuß, mit Schneeschuhen oder auch mit dem Rad absolviert werden. Außerdem kann er Brot backen und kennt die Wald- und Wiesenkräuter. Er freut sich auch mit Kindern die Natur zu erkunden.
Michael spricht Deutsch und auch Englisch.
„ Ich bin Wanderführer weil ich meine Liebe zur Natur gerne mit anderen Menschen teilen, und ihnen die wunderschöne Vielfalt des Lebens näherbringen möchte. Schon als Kind habe ich mich sehr für die Tier- und Pflanzenwelt interessiert die ich auf zahlreichen Wanderungen in den Bergen unserer Umgebung entdecken durfte. Um meine Lieblingsbeschäftigung zum Beruf machen zu können, habe ich 2009 die Ausbildung zum Bergwanderführer absolviert. Auf den von mir organisierten Wanderungen, Schneeschuhwanderungen und Radtouren führe ich Sie zu den schönsten Plätzen in unseren Bergen und Tälern.“